Haus am Sonnenfeld - Aktuelles


Kaffeenachmittag im Cafe im Haus am Sonnenfeld mit dem Künstler Thomas Knodel


Das Dreierteam Beatrice Bäzner vom Pflegeheim Sonnenfeld – Evangelische Altenheimat, Bettina Mayer und Claudia Queißer von der kirchlichen Sozialstation planen jeden Monat einen gemeinsamen Kaffeenachmittag mit Gästen des Betreuten Wohnens und des Pflegeheimes. Am 07. September am Nachmittag war der Künstler Thomas Knodel zu Gast.

 

 

„Zum Glück gibt es tausend  Gründe zu leben“ Thomas Knodel zeigt auf wunderbare Weise in Gedichtform Alltagsthemen auf, spricht unter anderem über das mit allen Sinnen Unterwegssein in der Natur und lässt dabei immer wieder seine humorvolle Art durchblitzen. Zum Beispiel in seinem Text über das Gurkenglas oder im Lied über das schwäbische Lieblingsgericht: Linsen und Spätzle.
Sein Programm mit seinen Liedern und Gedichten begeisterte die Anwesenden. Zwischendurch gab es leckeren Kuchen und dazu Kaffee. Nach dem schönen Nachmittag war man sich einig: die Freude wäre groß, wenn Thomas Knodel im nächsten Jahr wieder im Cafe zu Gast ist


Karin Trostel, Polizeioberkommisarin zu Gast im Seniorencafe am 6. Juni


Karin Trostel, Polizeioberkommisarin vom Polizeiposten Sachsenheim, war zu Gast beim Seniorencafe am 6. Juni. Das Seniorencafe findet regelmäßig in Kooperation des Pflegeheims und der Sozialstation statt. Statt Kuchen gab es dieses Mal Vanilleeis mit Erdbeeren. Karin Trostel referierte in sehr ansprechender Weise über die Seniorenprävention „Enkeltrick und mehr“. Das Seniorencafe war auch an diesem Tag sehr gut besucht.


Ausflug ins Kloster Maulbronn am 25. Mai


Gemeinsam hatten wir einen wunderschönen Ausflugstag ins Kloster Maulbronn: Nach einem leckeren Mittagessen im Lokal Kloster Katz waren wir gestärkt für eine Führung durch das Klosterinnere. Die einstündige Führung war sehr interessant und kam bei allen gut an . Nach der Führung genossen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch ein kühles Getränk oder ein leckeres Eis. Danach fuhren wir mit dem Busunternehmen Schreiter gemeinsam nach Hause nach Sachsenheim angetreten.

Viele Grüße Claudia Queißer 


Freude am Miteinander


© Claudia Queisser

Wie schön, das man nun unbeschwert in Gruppen zusammen kommen kann.

Es finden wieder viele Zusammenkünfte der Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens statt und die Freude am Miteinander ist groß.

Wir gehen gemeinsam in ein Restaurant zum Essen, haben Grillabende im Freien im Innenhof, singen miteinander und vieles mehr

Auf die Gemeinschaft

Herzliche Grüße

Claudia Queißer  -  Ansprechperson Betreutes Wohnen


So sieht es 2023 aus:

© Claudia Queisser

Wegweiser

© Claudia Queisser

So finden Sie sich gut zurecht


Das Seniorenzentrum mit

  • Betreutem Wohnen und betreutem Wohnen plus
  • Pflegeheim
  • Kirchliche Sozialstation