Herzlich willkommen bei der Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim


Die Kirchliche Sozialstation Sachsenheim besteht seit Gründung 1979 unter Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Großsachsenheim. Kooperationspartner mit den jeweiligen Vertretern im Beirat ist die Stadt Sachsenheim, die Evangelischen Kirchengemeinden Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Ochsenbach-Spielberg und Häfnerhaslach sowie der Förderverein Alten- und Krankenpflege Sachsenheim und die Katholische Kirchengemeinde Sachsenheim.


AUF DER SUCHE NACH EINER NEUEN HERAUSFORDERUNG?

Vielleicht sind Sie mit Ihrer aktuellen Arbeitssituation unzufrieden und auf der Suche nach einem neuen beruflichen Zuhause oder einer neuen Herausforderung?



Job & Wohnung im „Doppelpack”? Das gibt's – bei der Sozialstation Sachsenheim!

Für Pflegefachkräfte, die eine neue Stelle suchen, bieten wir auch eine passende Wohnung an!

 

Sprechen Sie uns gezielt darauf an.


Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten:


Menügenuss für Zuhause!

Immer eine gute Mahlzeit: unser Menüservice

Fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist eine tägliche heiße Mahlzeit. Sollte Ihnen das Einkaufen, Kochen und der Abwasch zu mühselig oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, bietet Ihnen unser Menü-Bringdienst eine sehr gute Alternative zum Selberkochen.

Änderungen bei Essen auf Rädern ab 1.1.2023

Seit Jahresbeginn liefern wir von montags bis samstags testweise unsere heißen Menüs bis nach Ochsenbach. Für Sie besteht somit nun die Möglichkeit, auch im Kirbachtal samstags mit einem heißen Essen beliefert zu werden. Auf Wunsch liefern wir Ihnen dann das Essen für den Sonntag gleich mit.

Desweiteren bringen wir unsere Menüs ab dem 1. Januar 2023 testweise nun auch an den Feiertagen, die auf die Tage Montag bis Samstag fallen. Falls Sie hierzu Fragen haben, steht Ihnen das Essen-auf-Rädern-Team gerne zur Verfügung! Guten Appetit!


25 Jahre Ambulanter Hospizdienst Sachsenheim

„Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht.“ Astrid Lindgren


Vor 25 Jahren, am 1. April 1998, wurde der Hospizdienst der Sozialstation von den Schwestern Monika Gebhardt, Katharina Reiner und Gisela Steinle ins Leben gerufen. Ihr Anliegen war es, Schwerkranke und Sterbende auf ihrem Weg sowie deren Angehörige zu begleiten.

Wir feiern Jubiläum und laden herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!


Download
Wir laden Sie herzlich ein!
Ein Fotografischer Streifzug über Friedhöfe verschiedener Länder und Kulturen mit Anika Krisch und Uli Staudenmaier am 06. Mai in der ev. Kirche Hohenhaslach, Einlass ab 18:15 Uhr!
FinaleVersion_FotografischerStreifzug_ü_
Adobe Acrobat Dokument 286.9 KB

Wenn Sie uns unterstützen wollen

Die Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim betreut das gesamte Stadtgebiet Sachsenheim, von Großsachsenheim bis Häfnerhaslach und wird von den ortsansässigen Krankenpflegevereinen unterstützt. Durch Ihre Spenden kann die kirchliche Sozialstation auch in Zukunft die vielfältigen Aufgaben wahrnehmen.