Beratung und Schulung

Tablet und Fragebogen für das Beratungsgespräch

Beratung und Schulung

Wir machen uns stark für Ihre Lebensqualität:

Grundausstattung für die Hauspflege

Individuelle und bedarfsgerechte Beratung

Wir möchten Sie gerne bei Ihren Fragen & Anliegen rund um das Thema „ambulante Pflege“ unterstützen. Gerne informieren wir Sie auch über Ihren Anspruch auf Pflegehilfsmittel. Unser kompetentes Team berät Sie individuell, vertrauensvoll und unverbindlich.

Beratung zuhause

Schulung in der Häuslichkeit §45 SGB XI

Schulung in
der Häuslichkeit
§45 SGB XI

Häufig treten im Alltag der Klienten und ihren Angehörigen ganz konkrete Fragen, Unsicherheiten und Probleme auf. Als erfahrene und kompetente Pflegefachkräfte schulen und beraten wir gerne direkt vor Ort und geben Ihnen Tipps und Hilfestellungen.

Beratung beim Krankenpflegekurs in der Sozialstation Sachsenheim

(Haus-) Krankenpflegekurs

Die Kirchliche Sozialstation gestaltet für pflegende Angehörige und Interessierte zum Thema  „ambulanten Pflege“ Pflegekurse. Die gesetzlich vorgeschriebenen Kursinhalte werden von qualifizierten Fachkräften geschult. Themen sind unter anderem Hilfsmittel, Pflege, Lagerung, Transfer, Gesundheit der Pflegeperson, Umgang mit Demenz und vieles mehr.

Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI

Ab Pflegegrad 1 dürfen Beratungsbesuche bis zu zweimal im Jahr freiwillig in Anspruch genommen werden. Wenn Sie Geldleistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, sind Beratungsbesuche für Personen mit Pflegegrad 2-5 verpflichtend und müssen gegenüber den Pflegekassen nachgewiesen werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei und übernehmen diese Besuche. Je nach Pflegegrad besucht Sie unsere Pflegefachkraft 2–4 Mal im Jahr. Die Kosten dafür trägt die Pflegeversicherung.“

Mitarbeiterin im Gespräch mit Kundin